Reiseziel Erde
Reiseinfos - Reiseplanung - Insidertipps

Taufstelle Jesu zum UNESCO-Welterbe erklärt

news bild © Jordan Tourism Board

Bethanien jenseits des Jordan, wo Johannes der Täufer Jesus Christus taufte, wurde jüngst vom World Heritage Committee in die Liste der UNESCO-Welterbestätten aufgenommen. Der knapp zehn Kilometer nördlich des Toten Meeres gelegene Pilgerort ist neben Sehenswürdigkeiten wie der antiken Nabatäerstadt Petra und der reizvollen Wüstenlandschaft Wadi Rum bereits der fünfte Eintrag für das Haschemitische Königreich Jordanien in die UNESCO-Welterbeliste.

"Die Taufstelle Jesu gilt als eine der wichtigsten Pilgerstätten für gläubige Christen. Hier wurde Jesus getauft, von hier aus begann er mit der Verbreitung seines Glaubens", erklärt Dr. Abed Al-Razzaq Arabiyat, Managing Director des Jordan Tourism Board. "Der Vatikan hat die Taufstelle als eine von fünf heiligen Pilgerstätten benannt. Wir fühlen uns geehrt, dass wir so viel Aufmerksamkeit von Organisationen rund um Globus für unsere kulturellen, religiösen und spirituellen Orte wie Bethanien jenseits des Jordan bekommen." Die UNESCO zählt die Ausgrabungen in der Region "zu den wichtigsten archäologischen Entdeckungen des heutigen Jordaniens."

Mehr Infos zu JordanienLetzte Aktualisierung am 28.07.2015
Zurück zur Übersicht

Anzeigen

Kontakt
Datenschutz
Impressum